LERNklub

+++ Neue Wege: Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt. +++

Can’t hug a person? Hug a tree!

Es empfiehlt sich immer wieder, ins Grüne oder in den Wald zu gehen, um die Natur zu genießen und das pure Leben als solches zu feiern.
Bleib dann kurz mal stehen. Umarme einen Baum und sage: Hallo, wie geht‘s?
Etwas Lebendiges zu umarmen, ist immer ermutigend. Eine Umarmung und Zuspruch sind manchmal alles, was man braucht – Tag für Tag.
Einen Baum zu umarmen, ist eine gute Sache, keine spleenige Idee. Die Rinde ist zwar kühl und rau, aber der Wind rauscht in den Blättern.
So ein Baum ist zudem ganz schön groß.
Wir können uns auch mit unserem ganzen Gewicht rückwärts an den Stamm lehnen und sehen, was so von Ast zu Ast springt.
Gar nicht schlecht, die Nähe zu einem Baum zu suchen, weil er lebendig ist.
Man kommt sich dann angenommen und geborgen vor sowie gestärkt.
Bäume sind obendrein gute Berater, weil sie zuhören können sowie leise und vertrauenswürdig sind.
Einem Baum macht es sogar nichts aus, woher man kommt, solange man zu ihm geht.
Umarmungen tun schlicht und ergreifend einfach gut.
Sie sind Kleinigkeiten, die einem manchmal den Tag retten können. Sie sind überlebenswichtig.
Doch Umarmungen finden nicht in jedem Alltag statt. Deshalb ist es so wichtig, dass wir aufeinander zugehen.
Sei es auch eine Umarmung mit einem Baum, denn wir alle brauchen diese Umarmungen.
Wir Menschen sind halt spürende Wesen und alles im Leben hat seine Zeit. Denn für alles gibt es eine bestimmte Stunde.
Das Umarmen von Bäumen sollte gefördert werden, weil alles miteinander verbunden ist.
Wir als Menschen und Bäume sind lebenserhaltend verbunden. Es gilt das Prinzip der Gegenseitigkeit: Geben und Nehmen.
Wenn man einen Baum umarmt, spürt man ihn.
Es ist ein wunderbares Gefühl der Entspannung und dann ist man bereit für einen neuen Tag und neue Herausforderungen.
Can’t hug a person? – Hug a tree! Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Alles in allem: Fühle das Wow im Jetzt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert